top of page
Wolf Eismann

WOLF EISMANN

AUTOR I AUDIO PRODUCER I COLLAGE ART

 

Telefon:

+49 (176) 49178266

E-Mail-Adresse:

wolf-eismann@web.de

 

Adresse:

Tertiusweg 7

25709 Marne

  • Facebook
  • Instagram
ZUR PERSON
ZUR PERSON

1955 in Hamburg geboren.

Frühe Publikationen:

"Ein kühner Moment" (edition Reservat, 1980)

"Von verschiedenen Ufern" (Winddruck Verlag, 1982).

1985/1986 Autor und Regisseur freier Theaterproduktionen in Hamburg:

"Die Gans von Kairo" (Einladung zu den Wiener Festwochen)

"Nichts als Liebe" (Einladung zum Int. Sommertheater-Festival auf Kampnagel).

1989/1990 Herausgeber des "Literarischen Arbeitsjournals" (Weißenburg/Hamburg).

1990-1995 journalistische Arbeit für diverse Printmedien

(u.a. PRINZ, Die Woche, Tempo, Allegra).

1995-2021 Autor und Producer im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Hörspiele, Beiträge und Features): BR Bayern 2, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, hr2 Kultur Hessischer Rundfunk, Kulturradio RBB Radio Berlin Brandenburg, MDR Figaro Mitteldeutscher Rundfunk, NDR 3 & NDR info Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen 2, SWR 2 Südwestrundfunk, WDR 3 & WDR 5 Westdeutscher Rundfunk.

2022 Buchveröffentlichungen: "Baumstämme im Schnee" und "Mozarts Gans".

2023 Buchveröffentlichung: "Aller guten Dinge".

BÜCHER

Der Erzähler hat mit seinem Lebensgefährten Simon die Großstadt hinter sich gelassen, um auf dem Land mit Freundin Hannah ein Kulturhaus zu leiten. Sie organisieren Ausstellungen, buchen Abende mit Kabarett oder Kammermusik und inszenieren auch mal selbst kleine Theater-Events. Bei der örtlichen Presse stoßen sie auf Desinteresse, dem durchaus interessierten Publikum sind die kulturellen Angebote oft ein wenig zu avantgardistisch, und die Künstler sorgen mit ihren Allüren dafür, dass es nie langweilig wird. Simon, der nur widerwillig das Großstadtleben hinter sich gelassen hat, wähnt sich auf dem Abstellgleis. Hannah verliebt sich in einen jungen Cellisten und wittert ihre Chance auf die große weite Welt. Die Kultur hat es in der Provinz nicht leicht...

Roman, Paperback, 168 Seiten

ISBN-13: 9783755766773

Verlag: Books on Demand, 2022

Nach dem Besuch einer Aufführung von Mozarts "Don Giovanni" lernen der Erzähler und sein Freund Florian in einer Bar den gleichaltrigen Konstantin kennen. Der Student der Musikwissenschaften erzählt von einem unbekannten Opernfragment Mozarts: "L'Oca del Cairo - Die Gans von Kairo". Highlight ist laut Libretto der Auftritt einer großen mechanischen Gans. Aus einer Laune heraus beschließt das in der Theaterarbeit unerfahrene Trio, das Opernfragment auf die Bühne zu bringen.


Der Roman erzählt von der "Gans von Kairo" auf zwei Ebenen: die Geschichte von der Suche Mozarts nach einem Opernlibretto und die Geschichte von der Wiederentdeckung des letztlich von Mozart wütend hinterlassenen Fragments.

Roman, Paperback, 164 Seiten

ISBN-13: 9783755773023

Verlag: Books on Demand, 2022

Cover-Aviator.jpg

Eigentlich ist alles bestens: Der Erzähler lebt mit seinem Partner in einer norddeutschen Kleinstadt und leitet dort recht erfolgreich ein Kulturhaus. Doch seitdem sich die Teilhaberin aus dem Geschäft zurückgezogen hat, wächst ihm die Arbeit über den Kopf: Kunstausstellungen, Abende mit Kammermusik, Kabarett und Kleinkunst …  Die Mitarbeiterin, die er einstellt, macht ihm das Leben schwer, in der Beziehung tauchen Probleme auf - und plötzlich steht die Existenz des Kulturhauses auf dem Spiel. Die Suche nach einer Lösung entwickelt sich mehr und mehr zu einer Tour de Force …

Wolf Eismann erzählt die Geschichte seines Romans „Baumstämme im Schnee“ weiter. Mit skurrilen Begegnungen und überraschenden Wendungen, nachdenklich, aber dennoch humorvoll geht es um die Widrigkeiten des Lebens und die Freude an der Kultur.

Roman, Paperback, 194 Seiten

ISBN-13: 978-3-7583-0508-5

Verlag: Books on Demand, 2023

AUDIO

Audio-Material aus eigenen Interviews gibt es von: 

 

Fatih Akin, Lukas Bärfuss, Borwin Bandelow, Karin Beier, Heinrich Breloer, Thomas Brussig, Detlev Buck, Georgette Dee, Andreas Dresen, John von Düffel, Björn Engholm, Arved Fuchs, Walter Giller, Michael Haneke, Sebastian Hartmann, Leander Haußmann, Karin Henkel, Hannelore Hoger, Prof. Gerald Hüther, Maybrit Illner, Harald Juhnke, Ulrich Khuon, Horst Königstein, Peter Konwitschny, Oliver Korritke, Andreas Kriegenburg, David Kross, Dirk Laucke, Volker Lösch, Juliane Lorenz, Henry Maske, Ingo Metzmacher, Herfried Münkler, Thomas Ostermeier, Nikolaus Paryla, Luk Perceval, Armin Petras, Claus Peymann, Prof. Hermann Rauhe, Falk Richter, Moritz Rinke, Jürgen Roland, Marianne Rosenberg, Marc Rothemund, Helma Sanders-Brahms, Kenny Scharf, Wolfgang Sofsky, Werner Spies, Tim Staffel, Jette Steckel, Nicolas Stemann, Nis-Momme Stockmann, Ernst Stötzner, Michael Thalheimer, Nadja Tiller, Helge Timmerberg, Andres Veiel, Hasko Weber, Stephan Weichert, Wim Wenders, Roger Willemsen, Judy Winter, Feridun Zaimoglu.

Externer Link zu diversen Audio Files >>>

COLLAGEN
KONTAKT

Vielen Dank!

bottom of page